
Welche Potenziale hat eine Strom-Direktheizung über Infrarot-Paneele mit gebäudeintegrierter Photovoltaik? Ist dieses Low-Tech-Konzept eher Konkurrenz zu hocheffizienten Wärmepumpen oder ideale Ergänzung, um winterliche Spitzenlasten abzufedern?
Welche Potenziale hat eine Strom-Direktheizung über Infrarot-Paneele mit gebäudeintegrierter Photovoltaik? Ist dieses Low-Tech-Konzept eher Konkurrenz zu hocheffizienten Wärmepumpen oder ideale Ergänzung, um winterliche Spitzenlasten abzufedern?