Aktuelle Mitteilungen aus der Heizungs- Sanitär- und Klimabranche
Mit freundlicher Genehmigung von www.haustec.de
Bei Dress hat der Kunde die Wahl aus 16 verschiedenen Oberflächen-Kombinationen. Eine davon ist Chrom…
Staffelgeschosse sind eine Herausforderung für die Entwässerung. Vor allem Starkregen kann zu Überflutungen führen. Abhilfe…
Gasmeldegeräte zur Lecksuche, die bei der Dichtheitsprüfung von Kälte- und Klimaanlagen eingesetzt werden, müssen regelmäßig…
Am 1. Oktober startet die nächste Heizsaison. Eine gute Gelegenheit, die Heizungsanlage zu checken und…
Nachdem es im europäischen Ausland bereits über 10.000 Installationen gibt, sind die Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung…
Für Balkone aus Fertigteilen mit wasserundurchlässigem Beton konzipiert sind die Abläufe der Loro-Serien I und…
Wie kann genutztes Kältemaschinenöl mit gelöstem Kältemittel korrekt transportiert werden? Gibt es Besonderheiten bei Ölen…
Die neue HEATEXPO, Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft, feiert vom 21. bis 23. November…
Die Branchenverbände figawa, Kupferverband und VDMA Armaturen haben gefordert, dass schnellstmöglich Klarheit bezüglich der nationalen…
Mit industrieller Vorfertigung im Sanitärbereich können SHK-Betriebe trotz Fachkräftemangel, Zeitdruck und instabilen Kostenentwicklungen große Projekte…
Die Dämmung der Heizungs- und Trinkwasserleitungen ist vorgeschrieben. Gültig dafür sind zwei Regelwerke: Das Gebäudeenergiegesetz…
In Mehrfamilienhäusern mit Wohnungsstation ist neben der Warmwasserbereitung und Heizung auch Kühlen möglich. Tecalor zeigt…
Das Herstellen einer Gewindeverbindung ist Standard für den SHK-Profi. Grundsätzliches und Feinheiten werden in diesem…