
Die Hüllen von Wohngebäuden werden immer dichter. Einerseits bedarf es einer lüftungstechnischen Anlage, andererseits wird die Heizlast pro m2 immer niedriger. Warum nicht beide Anforderungen in einer Luft/Luft-Wärmepumpe vereinen?
Die Hüllen von Wohngebäuden werden immer dichter. Einerseits bedarf es einer lüftungstechnischen Anlage, andererseits wird die Heizlast pro m2 immer niedriger. Warum nicht beide Anforderungen in einer Luft/Luft-Wärmepumpe vereinen?