
Immer, wenn Vor- und Rücklaufwasser zum Erwärmen oder Kühlen eingesetzt werden, entsteht eine Temperaturspreizung. Diese Erscheinung birgt den Schlüssel zu einer Theorie im Umgang mit Wärme- und Kälteenergie, wie dieser Beitrag zeigt.
Immer, wenn Vor- und Rücklaufwasser zum Erwärmen oder Kühlen eingesetzt werden, entsteht eine Temperaturspreizung. Diese Erscheinung birgt den Schlüssel zu einer Theorie im Umgang mit Wärme- und Kälteenergie, wie dieser Beitrag zeigt.