
Als Erdwärmesonde (oder Erdsonde) bezeichnet man ein geschlossenes geothermisches System, in dem eine Sole (Wasser-Salz-Gemisch) oder eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel (Glykol) als Trägerflüssigkeit zirkuliert. Dadurch wird Energie generiert, die anschließend mit Hilfe einer Erdwärmepumpe zur Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung verwendet werden kann.